Wir richten uns nach dem niedersächsischen Orientierungsplan. Der Schwerpunkt unserer Einrichtung liegt in der Bewegung und Ernährung.
1. Bewegung findet statt:
- Hengstenbergmaterial im Kindergarten
- Piklermaterial in der Krippe
- Schwimmangebot für die angehenden Schulkinder (vierzehntägig mit möglicher Abnahme des Seepferdchens und des Freischwimmers)
- regelmäßige angeleitete und freie Bewegungsangebote:
- in unserer Bewegungshalle
- in den Kursräumen des VfB FIT
- in der Turnhalle des benachbarten Schulzentrums
- auf unserem großzügigen Außengelände
Dadurch werden folgende Fähig-und Fertigkeiten gestärkt:
- Sozialkompetenz
- Personalkompetenz
- Sprachkompetenz
- Regelverständnis
- Kognitive Fähigkeiten
- Lernfreude
- Mathematisches Grundverständnis
- Natur und lebenspraktische Erfahrungen
- Körperwahrnehmung
- Musisch-und rhythmische Grunderfahrung
2. Ernährung wird bei uns umgesetzt:
- Alle Kinder unserer Einrichtung essen gemeinsam Mittagessen.
- Unser Koch bereitet täglich frisches und kindgerechtes Mittagessen zu.
- In Kooperation mit dem Schrebergartenverein Fallersleben, haben wir die Möglichkeit saisonbedingt Obst und Gemüse zu ernten. Dieses wird anschließend in der Küche frisch zubereitet.