Göteborg Halbmarathon 2025 – Sportliches Highlight mit Gänsehautmomenten

Am 17. Mai 2025 war es wieder so weit: Der Göteborgsvarvet, der größte Halbmarathon der Welt, lockte über 62.000 Läuferinnen und Läufer in die schwedische Hafenstadt – und mittendrin 4 motivierte Athletinnen und Athleten des VfB Fallersleben.

Bereits am Donnerstag reisten Jörn und seine Frau mit dem Flugzeug an, während sich Nadine, Kate, Kai und Holger in der Nacht mit dem Auto auf die rund zehnstündige Fahrt machten. Am Freitag ging es gemeinsam zur Läufermesse, wo die Startunterlagen abgeholt wurden – natürlich nicht ohne das obligatorische Gruppenfoto. Den Abend ließ das Team dann gemütlich in einer großen Pizzeria ausklingen, wo Jörns Sohn Michael für sich, seine Familie und das Team einen Tisch reserviert hatte.

Nach einer ruhigen Nacht in den Unterkünften blieb der Samstagvormittag entspannt – denn der Startschuss fiel für die ersten Gruppen erst ab 13:00 Uhr, und unsere Gruppe war erst ab ca. 15:00 Uhr an der Reihe. Für ein emotionales Highlight sorgte bereits am Mittag Jörns vierjährige Enkeltochter, die beim Kinderlauf über 210 Meter stolz ihre erste Medaille entgegennahm – und später an der Strecke mit selbstgebasteltem Plakat zu einem begeisterten Fan wurde.

Um 13:45 Uhr traf sich das Team bei der Beutelabgabe. Das Wetter war ideal – sonnig, aber nicht zu heiß. Während Holger und Jörn sich bereits an die Startlinie begaben, mussten Kai, Nadine, Kate und Micha noch etwa 30 Minuten warten, bis auch ihre Startgruppe an der Reihe war. Insgesamt gab es 22 Startwellen – ein beeindruckendes Bild, das allein die Größe dieses Events verdeutlichte.

Die Strecke selbst verlangte einiges ab: Viele Steigungen und teils böiger Wind stellten eine echte Herausforderung für Ausdauer und mentale Stärke dar. Die Straßen Göteborgs waren jedoch gesäumt von begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern, über 50 Musikgruppen sorgten für Stimmung – Volksfest-Atmosphäre pur! Bereits bei Kilometer 2 entdeckte Jörn das Plakat seiner Enkelin und legte spontan einen emotionalen Kurzstopp ein.

Nach den ersten fünf Kilometern lichtete sich das Läuferfeld etwas, und das Tempo konnte erhöht werden. Der Zieleinlauf ins Stadion war für alle ein ganz besonderer Moment – voller Erleichterung, Stolz und Emotion.

Alle VfB-Läufer:innen erreichten glücklich das Ziel. Besonders hervorzuheben:
🏅 Nadine Böhm lief trotz anspruchsvoller Strecke eine neue persönliche Bestzeit – begleitet von Kai, der sie souverän durch das Rennen führte.
🏅 Michael der inzwischen in Göteborg lebt, überraschte mit einer starken Zeit von 1:39 h und war damit schnellster Läufer der Truppe.

Hier die Ergebnisse im Überblick:

  • Kate Nickel – 1:41:03
  • Jörn Manske – 1:57:19
  • Kai Oltmanns – 2:31:29
  • Nadine Böhm – 2:31:31

Der Göteborg Halbmarathon 2025 war für unser Team nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein echtes Highlight – voller Begegnungen, Emotionen und bleibender Eindrücke.