Tanzen: Übungs-Abend mal ohne Trainer

Da unsere Trainer am 26. März im wohlverdienten Urlaub weilten, fand das  Montagsabend-Training ausnahmsweise ohne Oskar und Veronika Schweiz statt. Spartenleiter Harald Leichtenberger organisierte das Training, und freute sich über den Zuspruch am freien Trainingsabend. Geübt wurden die Tänze Langsamer Walzer, Tango, Rumba und Quickstep, sowie Cha-Cha-Cha. Übrigens der Cha-Cha-Cha ist der beliebteste Tanz unter […]

Berichte aus den Sparten: Rückblick 2017

Unsere Sparten berichten vom vergangenen Jahr. Auf 36 Seiten erfahrt ihr alles aus dem vergangenen Jahr rund um den VfB. Was machen die Sparten, welche Erfolge wurden gefeiert und was steht demnächst an? Diese Fragen beantworten euch die Sparten und Abteilungen in ihren Berichten.   Den vollständigen Bericht gibt es hier: Spartenberichte 2018 Gesamtverein

Vorankündigung Oktoberfeste 2018

Vorabinformationen für den Kartenvorverkauf der Frühlingswies’n, der Wies’ndisco und des Oktoberfestes in 2018   Vorab: Dieses Jahr gibt es drei Zeltveranstaltungen   Frühlingswies’n am Samstag, den 12.05.2018 Wies’ndisco am Freitag, den 14.09.2018 Oktoberfest am Samstag, den 15.09.2018   In diesem Jahr ändert sich der Ablauf des Kartenvorverkaufs: Die Abfragen über die Sparten und Abteilungen fallen […]

Tanzen lernen für Anfänger

Beginn eines neuen Tanzkurses am 24. Oktober 2016 Ab dem 24. Oktober 2016 haben Paare aller Altersgruppen die Möglichkeit bei der Tanzsparte des VfB Fallersleben erste Tanzschritte zu erlernen. Für diese Gruppe sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Gelehrt werden die Standardtänze, wie z.B. Langsamer Walzer, Tango, Quickstep und auch Lateintänze, wie Rumba, Chachacha, Samba und Jive. sowie Gesellschafts- und Partytänze wie […]

Tanzen beim VfB

Tanzen gehört zu einer der „Top – Allround –Sportarten“ für jung und alt. Mediziner behaupten sogar, dass der Tanzsport zu einer inneren Ausgewogenheit und Ruhe führt und damit schlimmen Krankheiten, wie Herzinfarkt u.ä., entgegenwirkt. Tanzen heißt aber auch: – Sport von leicht bis anspruchsvoll in den Leistungsklassen vom Breitensport bis zu den Turnierklassen „D“,“C“,“B“,“A“ und […]