Vom 28. Juli bis zum 3. August nahmen Ryan Gronow und Christopher Gutierrez/Eilenfeld vom VfB Fallersleben am diesjährigen Jugendlager 2025 in Dresden teil. Insgesamt wurden etwa 80 der besten Nachwuchs-Leichtathleten aus ganz Deutschland eingeladen. Ryan und Christopher waren gemeinsam in einer Jugendherberge untergebracht, die nur wenige Gehminuten vom Leichtathletikstadion entfernt lag. Die beiden VfB-Athleten berichten:
In den ersten Tagen stand das Kennenlernen ganz oben auf der Liste. Durch verschiedene Spiele und Teamaufgaben kamen wir schnell ins Gespräch und lernten die anderen Athleten und Athletinnen aus den unterschiedlichen Vereinen kennen. Ein positives Gemeinschaftsgefühl entwickelte sich schon früh und begleitete uns die ganze Woche. Kurz darauf folgte die Stadtrallye: In kleinen Gruppen erkundeten wir Dresden, bewältigten Aufgaben an verschiedenen Stationen, beantworteten Fragen und sammelten Hinweise. So machten wir uns nicht nur mit den Attraktionen der Stadt vertraut, sondern erfuhren auch einige interessante Geschichten und Hintergründe.
Die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf stellten einen sportlichen Höhepunkt dar. Wir hatten die Gelegenheit, hautnah zu beobachten, wie zahlreiche der besten deutschen Mehrkämpfer in Disziplinen wie Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen ihr Können demonstrierten. Die beeindruckende Stadionatmosphäre motivierte uns zusätzlich. Am folgenden Tag fanden die regulären Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik statt. Die nationalen Spitzenathleten traten hier in ihren Spezialdisziplinen an, und wir konnten von den Tribünen aus, spannende Wettkämpfe verfolgen. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Präzision, Kraft und Ausdauer auf höchstem Niveau gefordert werden. Außerhalb dieser Programmpunkte führten wir auch eine einmalige Trainingseinheit auf dem Trainingsplatz der Profis durch.
Durch die gemeinsamen Trainingseinheiten mit Sportlern aus ganz Deutschland konnten wir voneinander lernen und neue Trainingsansätze mitnehmen. Auch die Dopingprävention stellte einen wichtigen Aspekt des Lagers dar. Diese Einheit vermittelte uns die Bedeutung eines fairen und sauberen Sports und zeigte die Risiken und Folgen von Doping auf. In unserer Freizeit hatten wir mehrmals die Möglichkeit, Dresden eigenständig zu erkunden, durch die Stadt zu schlendern oder einfach Zeit mit den anderen Teilnehmern zu verbringen.
So verging die Woche rasch, und am Ende waren wir zwar etwas erschöpft, aber voller neuer Eindrücke, Erfahrungen und Begegnungen. Es war eine Woche voller Abwechslung und sportlichem Wert, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.