Leichtathletik Landesmeisterschaft in Fallersleben: Top-Leistungen und Vereinsrekorde bei gelungener Veranstaltung!

Seit 20 Jahren wurde am Samstag, den 16.09.2023, zum ersten Mal wieder eine Leichtathletik Landesmeisterschaft in Fallersleben/Wolfsburg ausgetragen. Hierzu lud der VfB Fallersleben in das Stadion am Windmühlenberg ein. Ausgetragen wurden parallel die Landesmeisterschaften und Bezirksmeisterschaften Blockwettkampf, in der Altersklasse U16 und U14 für die Disziplinen Block-Sprint/Sprung, Block Wurf und Block Lauf.
VfB Bewegungsland 2023/24

VfB Bewegungsland 2023/24 Sport für die ganze Familie: Die nasse & dunkle Jahreszeit steht wieder an und das bedeutet Zeit für das VfB Bewegungsland. Das VfB Bewegungsland ist eine große Bewegungslandschaft aus verschiedenen Aufbauten in der Sporthalle, ähnlich eines indoor Spielplatzes. Es öffnet an ausgewählten Terminen für jeweils drei Stunden in der Zeit von 09:00 […]
VfB Fallersleben übernimmt Frauensportstudio in Detmerode

VfB Fallersleben übernimmt Frauensportstudio in Detmerode Der VfB übernimmt ab dem 01.10.2023 das Detmeroder Sportstudio LadyLife. Das LadyLife ist ein reines Frauenstudio und erweitert somit den Fitnessbereich des VfB. Mit Lisa Wächter übernimmt der VfB eine erfahrene Studioleitung und verstärkt den VfB. Die offizielle Eröffnung ist am 03.10.2023 von 14.00-17.00 Uhr. An diesem Tag bietet […]
Sportabzeichen: Radabnahme 03.09.2023

Hallo liebe Sportler, am Sonntag, den 03.09.2023, findet die Radabnahme vom Sportabzeichen statt. Die Abnahme startet um 10.00 Uhr. Treffpunkt ist der Raiffeisen-Markt in der Hafenstraße 8, 38442 Wolfsburg. Sportliche Grüße von euerem VfB Team.
Erfolgreiche Rückkehr von den Special Olympics

Ergebnisse Special Olympics: Die Goldmedaille konnte Stephanie Kienel im Badminton Einzel der Damen in Ihrer Leistungsgruppe gewinnen. David Bußmann gewann trotz einer Verletzung noch die Bronzemedaille im Badminton Einzel der Herren seiner Leistungsgruppe. David konnte im Unified Doppel der Herren nicht antreten. So musste sein Unified Partner Nicklas Bartels mit Julian Rublack aus Überlingen […]
Kartenvorverkauf für das Oktoberfest ab 26.06.2023

Sehr geehrte Damen und Herren, am Montag, 26.06.2023, beginnt der Kartenvorverkauf für das diesjährige Oktoberfest des VfB Fallersleben. In der Zeit vom 17.07.-28.07.24 ist die Vorverkaufsstelle geschlossen. Kartenanfrage/kurzfristig Reservierungen können über die Telefonnummer 0151 54754565 erfragt werden. Das Oktoberfest findet am 16.09.2023 auf dem Schützenplatz in Fallersleben statt. Die Vorverkaufsstelle befindet sich im VfB Fit […]
VfB Fitness Bootcamp 2023

Es ist wieder soweit! Am 09.07.2023 geht der VfB mit dem Fitness Bootcamp in eine neue Runde. Ihr dürft euch auch in diesem Jahr auf einen bunten Mix aus Kraft- und Ausdauereinheiten sowie Fun Workouts und Teambuildingaufgaben freuen. Im Programm enthalten sind unter anderem auch wieder Workouts an unserem Outdoorsportpark sowie eine Wassereinheit im anliegenden […]
Triathlon: Zahlenmäßig größte Mannschaft am Tankumsee – Malin Ehlers wird dritte Frau

Am heutigen Sonntag, 11.6. starteten die Fallersleber Triathleten am Tankumsee. so viele von Ihnen, dass der Moderator der Veranstaltung die Zuschauer darauf hinwies. Insgesamt waren rund 30 Athleten für den VfB Fallersleben am Start, sehr erfolgreich war vor allem Malin Ehlers, die dritte Frau gesamt wurde in einer Zeit von 1:08:08 Stunden. Schnellster Fallersleber war […]
Hyrox WM in Manchester

Ein starkes Duo – Maximilian und Arne bei der Hyrox WM in Manchester Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Hyrox WM in Las Vegas in 2022 konnten wir uns auch in 2023 für die WM in Manchester qualifizieren. Der Grundstein wurde durch einen Altersklassensieg in Berlin im November 2022 gelegt. Danach begann die Vorbereitung […]
Auftaktveranstaltung – VfB Sportabzeichen

Am Sonntag, den 7. Mai fand die Auftaktveranstaltung von dem VfB Sportabzeichen auf dem Sportplatz am Windmühlenberg statt. Das Wetter war uns wohlgesonnen und somit haben viele Teilnehmer uns auf dem Sportplatz beehrt. Nach der Aufnahme der Laufkarten ging es über in das Aufwärmen, welches angeleitet wurde von Dieter Hepe. Nach dem Aufwärmen konnten die […]