Leichtathletik: Vereinsmeisterschaften – Sportlich wieder ins Leben gerufen!

Am Freitag den 4. September fanden nach langer Zeit wieder die Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten des VfB Fallersleben statt. Diese wurden beim VfB Fallersleben erneut ins Leben gerufen, da aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen kaum größere Wettkämpfe möglich sind. Gerade da es der erste Wettkampf im Freien in diesem Jahr war, waren viele der 45 Athleten im […]
Leichtathletik: Auf die Plätze, fertig, rudert!

Am 16.8.2020 trafen sich 22 Athleten des VfB Fallersleben von 12 bis 45 Jahren am Gymnasium Fallersleben zur jährlichen VfB-Kanutour. Von dort aus fuhren sie zum Einstieg, welcher in Diddersee lag. Schnell besetzen sie die 6 Boote mit jeweils 3 bis 4 Sportlern. Dann machten sie sich auf den 17 km langen Weg auf der […]
Leichtathletik: Mit vereinten Kräften zum Marathon Weltrekord

In nur 6 Wochen Vorbereitungs- und Organisationszeit haben wir als Leichtathletik Sparte zusammen die grandiose Idee von Jörg Pauls auf die Beine gestellt. Die Umsetzung hat nur aus einem Grund fast perfekt funktioniert und dass, weil alle von der Idee fasziniert waren und an einem Strang gezogen haben. Schnell wurde ein Organisationsteam Anfang Juni um […]
Sommerfest „light“: Am 28.06 Geschenke abholen

Zeit zum Danke sagen! Unser diesjähriger Sport-und Familientag kann am 28.06.2020 nicht stattfinden. Trotzdem möchte wir das Datum nutzen, um uns bei euch für die Treue und Solidarität in den letzten Monaten zu bedanken: „Sommerfest light“ Am 28.06. werden wir von 10.00 bis 16.00 Uhr einen kleinen Stand aufbauen an dem jedes treue Mitglied ein […]
Coronakrise: Aktuelle Information des Vorstandes (Reminder vom 17.04.2020)

Liebe VfB Familie, die Corona-Pandemie beeinflusst unser Leben radikal. Insbesondere soziale Kontakte gilt es zu minimieren. Die Sportvereine als sozialer Akteur vor Ort sind davon besonders betroffen. Wann und inwieweit einzelne Bereiche des VfB wieder gestartet werden ist nach wie vor offen. Wir stehen in einem ständigen Austausch mit den Verbänden und Behörden. Zur Verlangsamung […]
Leichtathletik: Virtueller Elbdeichmarathon „CORONATHON“

Fast schon traditionell, jetzt schon zum dritten Mal, hatten sich Paul und Ludwig für den Elbdeichmarathon in der wunderschönen Hansestadt Tangermünde angemeldet. Dieser Lauf entlang der Elbe ist einer der schönsten in Deutschland. Er startet und endet im Hafen von Tangermünde am Fuße der beeindruckenden Stadtmauer, von wo sich die Läufer über 4,2km, 10km, 21,1km […]
Coronakrise: Aktuelle Information des Vorstandes

Liebe VfB Familie, die Corona-Pandemie beeinflusst unser Leben radikal. Insbesondere soziale Kontakte gilt es zu minimieren. Die Sportvereine als sozialer Akteur vor Ort sind davon besonders betroffen. Wann und inwieweit einzelne Bereiche des VfB wieder gestartet werden ist nach wie vor offen. Wir stehen in einem ständigen Austausch mit den Verbänden und Behörden. Zur Verlangsamung […]
Leichtathletik: „WIR LAUFEN WEITER“

Keiner von uns hätte sich jemals vorstellen können, dass eine Pandemie unsere gesamte Sportwelt zum Stillstand bringt. Kein Hannover Marathon, kein Laufcup, kein Lauftreff. Das wichtigste ist aber, dass wir alle gesund bleiben. Wenn wir nicht schon auf die Laufbahn oder in die Sporthallen dürfen, so können wir uns trotzdem fit halten. Bewegung im Freien […]
Mach mit bei der „VfB Logo Challenge“!

Gestalte unser VfB Logo mit Deiner Kreativität und sende uns Dein Kunstwerk an kindersportschule@vfb-fallersleben.de Wir freuen uns auf viele tolle Einsendungen von Jung und Alt. Das „schönste“ Kunstwerk werden wir auf unserer Homepage, auf Facebook und Instagram vorstellen. Hier gehts zum Download der Druckvorlage: http://www.vfb-fallersleben.de/vfb-homef…/kindersportschule/
Neue Information des VfB Vorstandes zur aktuellen Situation

Liebe Mitglieder des VfB Fallersleben e.V., wir verstehen, dass die aktuelle Situation für Sie sehr unbefriedigend ist und Ihnen der regelmäßige Vereinssport fehlt. Dies geht dem VfB und der gesamten Gesellschaft so. Aber auch wir halten uns an den Vorgaben der Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden. Durch die Schließung aller städtischen Hallen in Wolfsburg sowie der […]